Home

BMaedchenUplengen2025

Großer Jubel nach dem Ende des Spiels

Nach dem Sieg am vergangenen Samstag gegen Bunde stand am gestrigen Dienstagabend das schwere Auswärtsspiel in Uplengen auf dem Programm der B-Mädchen. Da der Trainer befürchtete, dass es gegen Uplengen sehr schwierig werden könnte, hielt er es für angebracht, vor dem Spiel noch für gute Stimmung zu sorgen.
Da passte es ganz gut, dass vom Martini am Montagabend rein zufällig 14 Tüten mit Süßigkeiten übrig geblieben waren. Diese wurden beim Treffen in Filsum verteilt.


In der Umkleidekabine wurde die Mannschaft gefragt, ob alle etwas bekommen hätten. Neele verneinte diese Frage als Einzige – scheinbar war die Aktion an ihr vorbeigegangen.
Zur „Strafe“ wurde sie nun gebeten, vor der Mannschaft ein Martini-Lied zu singen. Auf ihre gesangliche Darbietung wird hier nicht weiter eingegangen. Zur Belohnung gab es jedoch zwei Tüten mit Leckereien.
Die Mannschaft wurde außerdem für die bisherige Saison gelobt. Trotz hoher Niederlagen in einigen Spielen hatte sich das Team immer großartig verhalten. Es bereite dem Trainer – auch wenn man sich ab und zu mal ärgert – sehr viel Freude, dieses Team zu trainieren. In fast 25 Jahren als Trainer habe es immer Spaß gemacht, aber so viel Spaß wie momentan mit dieser Mannschaft nur ganz selten.

Die Trainer beider Teams einigten sich darauf, mit zehn gegen zehn zu spielen und nicht mit neun gegen neun.
Im Tor: Fenja Eilers.
In der Abwehr: Neele Ölscher, Madia Specht, Femke de Riese, mit Okka Bartels als Vorstopperin.
Im Mittelfeld: Fenja Lanverman, Svea Wollenberg, Janne Collmann und Luise Goldenstein.
Im Sturm: Emma Dogs.
Auf der Bank: Jule Berends, Nora de Riese und Angelina Janssen.
Für Angelina war es das letzte Spiel mit den Jümme-Mädels – sie zieht leider nach Uplengen und wird ab der Rückrunde für Uplengen antreten.

Auf das Spiel selbst wird hier nicht näher eingegangen. Stattdessen folgt der begeisterte Kommentar des Trainers in der Elterngruppe:

Uplengen ist eigentlich so stark – die schießen fast jeden ab. Ich hatte richtig Bammel, und nach drei Minuten dachte ich: „Cool, noch kein Gegentor!“ Dann war plötzlich Halbzeit – und immer noch kein Gegentor. Mitte der zweiten Hälfte dachte ich: „Kann es wirklich sein, dass wir hier unentschieden spielen? Das wäre ein Traum!“ Und plötzlich führen wir 1:0! Uplengen macht nochmal richtig Druck, aber alle halten wahnsinnig dagegen. Das Spielende naht, und ich kann einfach nicht glauben, dass wir hier vielleicht gewinnen. Das geht doch gar nicht. Das ist unmöglich. Und dann ... Aus! Sieg!!!

Mit einem hohen Ball von der linken Seite über den Torwart hinweg brachte Emma Dogs die B-Mädchen von Jümme tatsächlich in Führung – und dem Team gelang es mit einer hervorragenden Abwehrleistung, hinten die Null bis zum Spielende zu halten!

Das entscheidende Tor im Video


Uplengen hatte zwar mehr vom Spiel, schoss aber tatsächlich nur viermal – mit eher harmlosen Bällen – auf das Tor von Jümme. Zumindest hatte dies ein Zuschauer so gezählt.

Nach einer schwierigen Hinrunde haben die Mädels damit sechs Punkte in den letzten beiden Spielen geholt und können nun entspannt in die Winterpause gehen.