Jugendtrainer Michi Pleis wird 30 Jahre
- Details
28.12.2021
Michi Pleis, Trainer unserer C-Jugend JSG Filsum/Detern, feiert heute seinen 30. Geburtstag. Seine Mannschaft ließ es sich deshalb am gestrigen Abend nicht nehmen, und überraschte ihn mit einem schönen Plakat.
Die C-Jugend JSG Filsum/Detern am gestrigen Abend.

Michi, die C-Jugend wünscht dir alles Gute zum Geburtstag!
C-Jugend geht in die Winterpause
- Details
Gut gelaunt beendete die C-Jugend JSG Filsum/Detern am Mittwoch mit einem 5:2 Sieg gegen den JFV Leer III den Punktspielbetrieb in diesem Jahr.
Die C-Jugend nach dem letzten Punktspiel vor der Winterpause
Mannschaftsfahrt der C-Jugend
- Details
Die Mannschaftsfahrt der C-Jugend JSG Filsum/Detern am vergangenen Wochenende kann als voller Erfolg gewertet werden.
Die Spieler und Trainer trafen sich hierzu am Freitagmorgen voller Vorfreude auf die nun endlich startende Mannschaftsfahrt. Nach Papenburg ins Jugendgästehaus sollte es für das gesamte Wochenende gehen. Mehrere Trainingseinheiten und ein selbst organisiertes Fußballturnier standen dabei auf dem Plan.
Kaum in Papenburg angekommen, wurden die Spieler informiert, dass die erste Trainingseinheit aufgrund der anhaltenden Regenfälle in einer Sporthalle stattfinden würde. Schnell wurden alle Formalitäten im Jugendgästehaus erledigt, die Zimmereinteilung bekannt gegeben und nach einem frühen Mittagessen ging es zur Sporthalle. Dort wurde nach etwas Warmlaufen bis zum frühen Abend gekickt.
Ohne Mampf keinen Kampf - die C Jugend beim Mittagessen

Trainingseinheit in der Sporthalle
Es folgte ein Abendessen und im Anschluss ein schöner Spaziergang durch die Papenburger Innenstadt.

Beim abendlichen Spaziergang vor dem Papenburger Rathaus
Nach dem abschließenden gemeinsamen Filmabend (Pelé - Der Film) freuten sich die Trainer auf ihr gemütliches Bett. Alle Spieler dürften vom anstrengenden Nachmittag kaum noch Energie haben, so dass früh Bettruhe einkehren sollte. Ausruhen für einen weiteren Tag voller Sport sollte es eigentlich heißen. Eigentlich. Natürlich kam es völlig anders. Aus fast allen Zimmern war noch nachts um 3 Uhr zu hören, dass viele Spieler und Spielerinnen noch nicht in den Schlaf gefunden hatten.
Von der Hausverwaltung gab es für diese Nacht die gelbe Karte, mit Hinweis auf einen drohenden Platzverweis…
Am Samstagmorgen gab es von den Trainern trotz der sehr kurzen Nacht kein Erbarmen. Frühstück um 7.30 Uhr. Danach folgte eine längere Trainingseinheit bei schönstem Wetter auf einem Kunstrasenplatz. Für alle war es spannend, wie anders sich der Ball auf diesem Platz verhielt.

Morgendliche Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz
Nach der Trainingseinheit ging es zügig zurück zum Jugendgästehaus, um zu Mittag zu essen. Im Anschluss konnte sich etwas ausgeruht werden, und schon ging es wieder zum Kunstrasenplatz, da die Trainer ein Fußballturnier mit der JSG Weener/ Stapelmoor und JSG WOL-Mitte vereinbart hatten.
Es wurde ein spannendes Turnier. Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde. Spielzeit jeweils 20 Minuten. Am Ende trug unsere Mannschaft, wenn auch knapp, den Turniersieg davon.

Begrüßung mit der JSG WOL-Mitte vor dem Turnier
Nach dem Turnier war den Spielern die Erschöpfung anzusehen und alle freuten sich auf eine Dusche, Abendessen und einen ruhigen Abend.
Dieser Abend war dann tatsächlich etwas ruhiger. Im Gemeinschaftsraum wurde bei der Sportschau nochmal über Fußball diskutiert und die Erlebnisse des Tages wurden besprochen (vor allem die Schiedsrichterentscheidungen beim Turnier), bevor sich alle auf ihre Zimmer begaben und sich in kleineren Gruppen noch etwas die Zeit vertrieben.
Sonntagmorgen. Der letzte Tag unserer Fahrt.
Allen war beim Frühstück anzusehen, dass sich keiner weitere Sporteinheiten wünschte. Da noch etwas Kultur auf dieser Fahrt fehlte, lief man einmal durch die Innenstadt, um zu einer im Vorfeld gebuchten Hafenrundfahrt zu starten. Alle waren hierbei von der Größe der Meyer Werft beeindruckt. Am besten fanden bei der Fahrt aber wohl alle Spieler, dass man einfach nur sitzen und sich erholen konnte.

Eine Fahrt durch den Papenburger Hafen am Sonntagvormittag
Nach der Hafenrundfahrt gab es für alle noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Es bildeten sich dabei Grüppchen und alle machten sich auf die Suche nach einem kleinen Mittagessen.

Die C-Jugend - gestärkt nach einem Essen in der Papenburger Innenstadt
Danach ging es wieder….zum Kunstrasenplatz.
Doch diesmal stand keine weitere Trainingseinheit auf dem Plan, sondern das Landesligaspiel BW Papenburg gegen WSC Frisia Wilhelmshaven sollte geschaut werden, das Papenburg am Ende mit 4:2 gewann.

Landesligist Blau-Weiß Papenburg gegen WSC Frisia Wilhelmshaven
Danach wurde die Heimreise angetreten, so dass alle am frühen Sonntagabend wieder zu Hause waren.

Die JSG Filsum/Detern vorm Jugendgästehaus Papenburg
Ein ganz großes Lob an die Mannschaft. Es hat richtig Spaß gemacht mit euch!
Siegerehrung des EM Tippspiels der C-Jugend
- Details
Mit großem Interesse wurde die Fußball-Europameisterschaft von unserer C-Jugend beobachtet. Hierbei ging es nicht nur um spannende Spiele, sondern auch um die eigene Platzierung, da es ein mannschaftsinternes Tippspiel gab.
Bei diesem Tippspiel konnte sich Jannes Aden bereits nach der Vorrunde mit einem guten Vorsprung den ersten Platz sichern und diesen bis zum Finale verteidigen. Die weiteren Plätze waren heiß umkämpft, am Ende konnten sich aber Viktoria Komning Platz 2 und Michi Pleis Platz 3 sichern.
Madita Jürgens hatte als Einzige den richtigen Riecher und hatte vor Beginn der EM Italien als Europameister getippt. Sie erhielt einen Sonderpreis.
Das Bild zeigt die Gewinner, die alle einen Geschenkgutschein erhielten. Für Jannes gab es für den ersten Platz zusätzlich einen Pokal. Herzlichen Glückwunsch!
Saisonabschluss der C-Jugend endet unter Flutlicht
- Details
Ein mit 4:1 gewonnenes Testspiel gegen den JFV Leer III am Freitagabend und eine Wettervorhersage, die schönes Wetter für das Wochenende versprach. Die Vorzeichen für die am gestrigen Samstag geplante Saisonabschlussfeier der C-Jugend waren positiv.
Alle 21 Spieler & Spielerinnen trafen sich hierzu mit ihren drei Betreuern am Samstagnachmittag gut gelaunt in Stickhausen zu der anstehenden Kanufahrt.
Nachdem sich alle auf die zwei Boote verteilt hatten, ging die Fahrt Richtung Loga los. Unterwegs wurden sich kleine Wettrennen geliefert. Ob eins der Boote noch kentern sollte und die halbe Mannschaft in der Jümme landet?