1. Herren: Filsum verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
- Details
Nachdem die 1. Herren am vergangenen Wochenende den Tabellenfürer SC Rhauderfehn geschlagen hatte, wollte man auch gegen den neuen Tabellenführer TV Bunde II den nächsten Heimsieg einfahren. Diesmal auch auf heimischen Rasen, nachdem man zuvor für ein Heimspiel auf den Kunstrasenplatz in Strücklingen ausweichen musste.
Die Hausherren liefen bereits nach 3 Minuten einem Rückstand hinterher. Nach einem Stockfehler erwischte Torhüter Florian den heranstürmenden Angreifer vom TVBII, nachdem er zuvor den Ball spielte. Der Unparteiische wertete dies jedoch als Foluspiel und zeigte auf den Elfmeterpunkt, der vom Gefoulte selbst zum 0:1 verwandelt wurde. Filsum ließ sich vom Rückstand nicht beirren und fand immer besser ins Spiel und kam auch zu guten Torabschlüssen. Der überfällige Ausgleich sollte bis zur Halbzeitpause nicht mehr fallen.
In der 57. Minute bekam Filsum einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Tony im Strafraum gefoult wurde. Auch an dieser Entscheidung hätte man seine Zweifel haben können. Marcel konnte im Nachschuss den verdienten Ausgleich erzielen. Vom Tabellenführer kam an diesem Nachmittag sehr wenig und trotzdem ging die Reserve der TV Bunde in der 73. Minute wieder in Führung. Nach einer Ecke netzte am Rande des Fünfmeterraums ein Bunder per Fallrückzieher zum 1:2 ein. Danach begann der Filsumer Sturmlauf, um zumindest bis zum Schlusspfiff den Ausgleichstreffer zu erzielen. Aber aus den ausichtsreichsten Positionen fand kein Schuss mehr den Weg ins Tor, was zum einen durch einen sehr gut aufgelegten Bunder Torhüter lag oder dem Aluminiumpech.
Endstand: 1:2
Aufstellung: Florian Bruns - Tony van der Harg, Jeroen van der Harg, Steffen Gaulke, Eiko Kramer (85. Ihno Niemann) - Thorben Malchus (46. Justin Röhl), Philipp Habierski, Christopher Theus, Leon van der Harg (80. Tom van der Meulen), Marcel Borchert - Hauke Specht
1.Herren sendet wichtiges Lebenszeichen
- Details
Am Sonntag Abend traf unsere erste Herren im ,,Heimspiel" in Strücklingen auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Rhauderfehn. Im Hinspiel endete die Partie torlos 0:0 und im Pokal setzten sich der SC Rhauderfehn/Langholt erst nach dem Elfmeterschießen durch, daher war von einer ausgeglichenen Begegnung auszugehen. Als zusätzliche Motivation sollte der Katastrophenstart von letzter Woche gegen Tabellenschlusslicht SV Warsingsfehn korrigiert werden.
Mit einer vergleichsweisen breit aufgestellten Mannschaft wurde gut in die Partie gestartet. Defensiv ließ man kaum etwas zu und nach vorne wurden immer wieder gefährliche Nadelstiche gesetzt. Nach einem biltzschnellen Konter krönte Philipp Habierski seine gute Leistung fast mit einem Kopfballtor, doch die Latte rettete für die Gäste. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie ziemlich ausgeglichen.
Nach dem Pausentee spürte man nun noch deutlicher den Siegeswillen unserer 1.Herren. Immer wieder wurde versucht den Gegner durch frühes Anlaufen unter Druck zu setzen und infolgedessen wurde man durch hohe Ballgewinne dafür belohnt. Daraus entwickelten sich einige Tormöglichkeiten. In der 57. Minute war es dann soweit, als Leon van der Harg wuchtig den Führungstreffer markierte. Nach dem Führungstreffer zeigte sich auch der Gast mehr und mehr, doch am heutigen Tag war mit der Filsumer Defensive nicht zu spaßen und nahezu jeder Angriff wurde konsequent wegverteidigt. In Minute 79 kam es dann nach einer Ecke zur Vorentscheidung, als Marcel Borchert seinen Torriecher mal wieder unter Beweis stellte und zum 2:0 einschob. In den Schlussminuten der Partie warf Rhauderfehn noch einmal alles nach vorne und wir beschränkten uns aufs kontern. Ein paar Minuten vor Spielende wurde Justin Röhl auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, flankte punktgenau auf den ebenfalls eingewechselten Tom van der Meulen, der goldrichtig stand und das 3:0 erzielte. In der Nachspielzeit verkürzte der Gast per Freistoß auf 3:1, doch spannend wurde es danach nicht mehr.
Aufstellung: Florian Bruns, Steffen Gaulke, Malte Pleis, Eiko Kramer, Tony van der Harg, Leon van der Harg, Hansi Coordes, Phillip Habierski, Marcel Borchert (Justin Röhl), Hauke Specht, Thorben Malchus (Tom van der Meulen)
II. Herren erhält neue Trikots
- Details
Ein herzliches Dankeschön unserer II. Herren mit ihrem Trainer- und Betreuerteam Harald Collmann, Gerrid Müller und Andre ter Veer für einen neuen Trikotsatz geht an die Betreiber des Gulfhof Cafes in Nortmoor. Somit kann das Team nun in neuen Trikots am nächsten Sonntag hoffentlich erfolgreich in die Rückrunde starten.
Bei einem gemeinsamen Fototermin wurden Claudia und Christian Mondorf von der Mannschaft ein Präsentkorb und ein Blumenstrauß überreicht.
Die Mannschaft mit Claudia und Christian Mondorf vom Gulfhof Cafe in Nortmoor
B- Jugend beim Crosslauf in Hesel
- Details
Einige Spieler der B-Jugend unserer JSG Jümme hatten sich für den heutigen Crosslauf in Hesel angemeldet. 5.800m auf zwei Runden durch den Heseler Wald galt es dafür zu absolvieren.
Start des Crosslaufs im Heseler Wald
Arbeitseinsatz auf der Filsumer Sportanlage
- Details
„Wir benötigen wieder richtig viele Helfer für die anstehende Platzarbeit“!
Mit diesen Worten schloss der erste Vorsitzende Christian Brinkmann die letzte Vorstandssitzung, zwei Wochen vor dem geplanten Termin für die Platzarbeit.
Und Recht hatte er damit, denn es waren umfangreiche Strauchschnittarbeiten durchgeführt worden und alle Äste, die rund um den Sportplatz verteilt waren, mussten geschreddert werden. Ein weiteres großes Projekt sollte das Streichen der Umkleidekabinen und Flure sein. Dazu kamen noch unzählige kleinere Projekte: Austausch von Tornetzen, Stapeln von Pflastersteinen, Reinigung der Tore und der Spielerkabinen am Platz, Verfüllen von Löchern mit Mutterboden auf den Sportplätzen, Reinigung der Verkaufsbude und Austausch der alten Kühlschränke gegen Neue, Fenster putzen, Blätter fegen...
Kurzum, ein großer und außerordentlich umfangreicher Frühjahrsputz stand auf dem Plan.
Hierzu trafen sich am heutigen Samstag pünktlich um 8:00 Uhr über 50 (f-ü-n-f-z-i-g !) ehrenamtliche Helfer und machen sich nach kurzer Einweisung mit großem Einsatz an die Umsetzung der anstehenden Aufgaben.
Endlich werden die Wände wieder weiß