Corona-Challenge der D-Jugend
- Details
Am Sonntag den 15. März liefen bei den D-Jugend Trainern Michi & Holger die Drähte heiß. Zwei Tage zuvor wurde bekannt, dass für die Spieler neben der Schule auch das Fußballtraining und die Fußballspiele aufgrund des Coronavirus für mindestens 5 Wochen ausfallen werden.
Am besagten Sonntag wurde also zwischen den Trainern viel telefoniert. Fünf Wochen (oder länger) ohne Fußball in der D-Jugend, das geht natürlich nicht. Ein Plan musste her. Eine Challenge sollte es sein, mit vielen verschieden Übungen, einem Punktesystem, Preisen für die Gewinner und Spaß für alle Spieler.
Nach langem Hin- und Her stand abends das Konzept für die Corona-Challenge 2020.
Trainer Michi Pleis informierte sofort alle Spieler in der gemeinsamen WhatsApp Gruppe über die Regeln. Er stellte hierbei die erste aktuelle Übung vor, für die die Spieler 3 Tage Zeit zum Trainieren hatten.
Nach Ablauf dieser drei Tage musste von jedem Spieler ein Video mit dem Ergebnis zu Michi geschickt werden und es folgte umgehend eine neue Übung. Alle eingegangenen Videos wurden dann von Michi akribisch mit einem ausgeklügeltem Punktesystem bewertet und notiert.
Nachdem diese Challenge gut eine Woche erfolgreich lief, wurde sogar Nationalspieler Toni Kroos auf die Vorgänge in unserer D-Jugend aufmerksam und rief daraufhin seine Home Challenge ins Leben. Kurze Zeit später entwickelte auch der FC St. Pauli eine ähnliche Challenge.
Beides angeblich mit ähnlichem Erfolg wie die Challenge unserer D-Jugend!
Vier Wochen und unzählige eingereichte Videos später standen die Gewinner der D-Jugend Corona-Challenge fest. Klar war den Trainern dabei, dass nicht nur die Gewinner, sondern alle Teilnehmer der Challenge Urkunden und Preise bekommen sollten.
Aber wie sollte die Siegerehrung stattfinden? Eine Fortführung des Trainings- und Spielbetriebs und somit ein gemeinsames Treffen mit den Spielern war noch immer nicht denkbar.
Trainer Michi stieg also in seinen Bulli und fuhr kurzentschlossen zu jedem der 18 D-Jugend Spieler nach Hause, um die Urkunden & Preise zu übergeben, aber auch um endlich mal wieder mit den Spielern reden zu können.
Zum Abschluss übergab er dann jedem Spieler noch einen Brief, in dem auch schon die neue Aufgabe für die D-Jugendlichen enthalten war.
Langweilig soll es einfach nicht werden….

Blutspendemeisterschaft
- Details
Der Sportverein Blau-Weiß Filsum nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Blutspendemeisterschaft des DRK teil.
Vom 01. März bis 31. Mai 2020 bekommt jeder Blutspender bei seinem Spendentermin eine Karte mit einem Teilnahmecode, der im Anschluss online einzulösen ist. Wir würden uns freuen, wenn ihr an der Blutspende teilnehmt, und uns mit eurer Stimme unterstützt!
Die nächsten Spendentermine aus der näheren Umgebung findet ihr hier auf der Homepage unter dem roten Button auf der linken Seite.
Jede Stimme zählt!
Gemeinsam aber nicht zusammen!
- Details
Liebe Vereinskollegen,
Jeder weiß, dass unser Sportverein vom sozialen und sportlichen Miteinander lebt.
Leider müssen aber auch wir uns aktuell fragen, wie wir unseren Beitrag leisten können, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Was können wir tun, um Alte und Kranke zu schützen?
Im Allgemeinen wird hierzu derzeit geraten, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und die Notwendigkeit einer Zusammenkunft mehrerer Personen zu prüfen, im Zweifel Veranstaltungen abzusagen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Spiel- und Trainingsbetrieb aller Gruppen/Mannschaften unseres Vereines vorerst einzustellen.
Alle Übungsleiter sind dazu aufgefordert, dies ihren Gruppen mitzuteilen.
Natürlich können wir nicht 100%ig beurteilen, ob dieses Vorgehen notwendig und richtig ist. Wir sehen uns aber in der Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und bitten für unser Handeln um Verständnis.
Wie lange dieser Zustand anhält ist aktuell unklar. Ob es im Bereich Fußball zu einer generellen Absage der Punktspiele kommt, wird aktuell an anderer Stelle diskutiert.
Sollte es keine generelle Spielabsage geben, werden wir im Einzelfall prüfen, ob unsere Mannschaften teilnehmen oder nicht.
Sportliche Grüße,
der Vorstand des SV Blau-Weiß Filsum e.V.
Generelle Spielabsage am kommenden Wochenende
- Details
Aktion saubere Landschaft - Wer macht mit ?
- Details
Wie auch in den vergangenen Jahren wird in diesem Jahr wieder die samtgemeindeweite Aktion „Saubere Landschaft“ durchgeführt, um mit vielen aktiven Personen unsere direkte Umwelt von Müll zu befreien.
Natürlich möchte sich unser Sportverein an dieser Aktion wieder beteiligen, und wir rufen hiermit alle Mitglieder auf, an dieser großen gemeinschaftlichen Müllsammelaktion am Samstag den 21. März 2020 für eine saubere Umwelt vor unserer Haustür zu sorgen.
Interessierte des Sportvereins melden sich bitte direkt bei Christian Brinkmann (
Es ist geplant, dass die Aktion an dem Samstag um 9 Uhr jeweils vor Ort beginnt und um 12 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen aller Beteiligten auf dem Bauhof der Samtgemeinde Jümme endet.
Weitere Infos auf der Homepage der Samtgemeinde unter:
https://www.juemme.de/portrait/aktuelles/artikel/aktion-saubere-landschaft-wer-macht-mit-1