1. Herren: Filsum mit Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten
- Details
Heute Nachmittag waren die Gäste aus Rot-Weiß Emden/Kickers Emden 2 zu Gast in Filsum. Trotz der heiklen Tabellensituation der Gäste wusste man, dass man diesen Gegner nicht unterschätzen darf.
Filsum konnte schon in der 6. Minute in Führung gehen, nach einem Tor durch Thorben Malchus. Trotzdem spielte man nicht wirklich souverän und ließ Emden zu viel Raum im Mittelfeld, den die Gäste aber meistens nicht zu nutzen wussten. In der 23. Minute bekam Filsum dann einen Foulelfmeter zugesprochen, den Marcel Borchert zum 2:0 verwandelte.
Bis zur Halbzeit blieb es bei dem Spielstand.
Auch in der zweiten Halbzeit fand Filsum trotz der Führung nicht zu seinem Spielstil. Jedoch war Emden viel zu harmlos in der Offensive, um die Filsumer Führung ernsthaft in Gefahr zu bringen. Erst ab der 75. Minute drehte Filsum auf und konnte binnen 15 Minuten noch 3 Tore erzielen. Zweimal hieß der Torschütze wieder Marcel. Das 3:0 erzielte der eingewechselte Jan Zalikowski.
Endstand: 5:0
Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christopher Theus, Dirk Bussen, Eiko Kramer, Ihno Niemann - Christian Brinkmann (78. Jeroen van der Harg), Marcel Borchert, Hansi Coordes, Philipp Habierski, Thorben Malchus (68. Jan Zalikowski) - Dionis Lleshi (86. Leon van der Harg)
II. Herren startet mit 3 Punkten aus der Winterpause; 6:1-Kantersieg gegen Hollen II
- Details
Nach der kompletten Absage am letzten Wochenende stand nun heute das Heimspiel gegen die Reserve des FTC Hollen an.
1. Herren: Filsum verliert in Westrhauderfehn
- Details
Heute ging es für die Filsumer zur ungewohnten Zeit, 11 Uhr, zum Auswärtsspiel nach Westrhauderfehn.
Filsum kam nicht gut ins Spiel und verschlief quasi die komplette erste Halbzeit. Man fand nicht wirklich in die Zweikämpfe und ließ dem Gegner zu viel Raum im Mittelfeld. Turas Reserve kontrollierte das Spiel, doch obwohl Filsum nicht wirklich ins Spiel fand, ließ man dafür relativ wenige Torchancen zu. Der Führungstreffer für Tura fiel dann aber doch in der 25. Minute. Nach einer Flanke rutschte der Ball bis auf den zweiten Pfosten durch, wo ein Spieler von Tura zum 1:0 einschob. Dies war auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit kam Filsum deutlich besser ins Spiel, doch zwingende Torchancen hatte man zunächst nicht. Lediglich über Standards kam man mal gefährlich vors Tor. In der 69. Minute sah Andreas Busboom nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-rote Karte und Filsum spielte fortan in Unterzahl. In der letzten Viertelstunde investierte man nochmal alle Kräfte und setzte die Defensive von W'rhauderfehn sehr unter Druck, doch man verpasste es das nötige Tor zu schießen, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Die Gastgeber konnten dann in der 90. Minute nach einem Konter mit dem 2:0 den Schlusspunkt setzen.
Endstand: 2:0
Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christopher Theus, Dirk Bussen, Malte Pleis, Eiko Kramer - Christian Brinkmann (46. Ihno Niemann), Jan Zalikowski, Philipp Habierski, Thorben Malchus - Hans-Christian Coordes (35. Andreas Busbbom), Steffen Gaulke (35. Marcel Borchert)
1. Herren: Filsum deklassiert Hollen
- Details
Nach ein sehr langen Winterpause ging heute endlich wieder der Spielbetrieb für unsere 1. Herren los. Und das Fußballjahr begann gleich mit einem Kracher, zu Gast in Filsum war nämlich der FTC Hollen. Nachdem Filsum das Derby in der Hinrunde schon gewann, wollte man im Rückspiel auch die Punkte in Filsum behalten.
Hollen schien schon vor dem Spiel sehr motiviert zu sein, was sich lautstark beim Aufwärmen bemerkmar machte, auf dem Spielfeld war danach aber wenig zu sehen. Hollen hatte zwar mehr Ballbesitz, damit anzufangen wussten die Gäste aber nichts. Filsum ließ hinten keine Chancen zu und vorne setzte man durch Standards Nadelstiche. So ging man in der 13. Minute nach einem Eckball durch ein Kopfballtor durch Dirk Bussen in Führung. 10 Minuten später erhöhte Marcel Borchert auch durch einen Kopfballtreffer sogar auf 2:0. In der 42. Minute konnte man dann sogar auf 3:0 erhöhen, Torschütze war wieder Marcel. Vorrausgegangen war wieder einmal ein Standard, der von Andreas Busboom auf den Torschützen verlängert wurde. So ging es mit einem deutlichen Zwischenstand in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit rechnete man einem Ansturm der Hollener, doch Filsum stemmte alles dagegen, gewann die entscheidenen Zweikämpfe und sorgte in der 60. Minute dann auch für die vorzeitige Entscheidung. Nach einem Konter ließ Marcel einen Hollener stehen und schob zum 4:0 ein. In der 71. Minute konnte Marcel dann durch seinen vierten Treffer am heutigen Tag sogar den Spielstand auf 5:0 hochschrauben. Danach machte sich der Frust bei einigen Hollener Akteuren bemerkbar, und einer sah wegen Nachtretens die Gelb-rote Karte und musste das Spielfeld vorzeitig verlassen.
Am Ende war Hollen dann mit dem 5:0 sogar gut bedient, da Filsum noch einige Torchancen liegen ließ.
Endstand: 5:0
Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christopher Theus, Dirk Bussen (75. Amarildo Lleshi), Malte Pleis, Jeroen van der Harg - Christian Brinkmann, Dionis Lleshi, Philipp Habierski, Marcel Borchert (72. Toni van der Harg) - Jan Zalikowski, Thorben Malchus (30. Andreas Busboom)
Erste Blau-Weiße Nacht nach 13 Jahren ein Riesenerfolg
- Details
Etwas mehr als 300 Gäste fanden sich zur Blau-Weißen Nacht am 9.Februar in Filsum ein.
Vor 13 Jahren entschied der Vorstand von Blau-Weiß Filsum schweren Herzens keine Blau-Weiße Nacht mehr zu veranstalten. Das Fest stieß trotz aller Werbung, allen Bemühens und verschiedenster Ideen jedes Jahr auf weniger Resonanz.
Nach der sehr gelungenen und gut besuchten 60-Jahrfeier im Sommer 2017 wagte der Vorstand unter seinem Ersten Vorsitzenden Christian Brinkmann in diesem Jahr einen neuen Anlauf.