II. Herren gewinnt unter Flutlicht das Derby in Detern
- Details
Am gestrigen Freitagabend stand für die Reserve von Blau-Weiß Filsum das Auswärtsderby in Detern auf dem Plan. Trotz einiger urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle war es dem Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer, auch dank Unterstützung aus der Alten Herren, trotzdem gelungen, einen schlagkräftigen Kader zusammen zu stellen. Bereits vor dem Aufwärmprogramm und abermals kurz vorm Anpfiff in der Kabine machten die Trainer den Spielern deutlich, dass im heutigen Derby die Mannschaft mit dem größeren Sieges- und Kampfeswillen am Ende als Sieger vom Platz gehen würde.
Dies schienen die Gäste dann auch tatsächlich verinnerlicht zu haben, denn von Beginn an waren sie gut im Spiel und auch die nötige Präsenz in den Zweikämpfen war klar zu erkennen. Somit gingen die Gäste in der 17. Minute auch folgerichtig durch den heute in den Sturm berufenen Kevin Berends verdient in Führung. Nachdem Jannis Boelsen mit seinem Chipball nur den Pfosten traf, drückte Kevin den Abpraller aus wenigen Metern über die Linie. Knapp 10 Minuten später sorgte erneut dieses Duo auch für den zweiten Gästetreffer. Jannis setzte sich stark auf der linken Außenbahn durch, flankte den Ball vors Tor und Kevin köpfte ein. Nur ganz sporadisch kamen die Gastgeber vor das Tor von Manuel Löwen, meist nach Standards, doch die über die ganze Spielzeit gut geordnete 4er-Kette ließ letztlich nur wenig zu. Somit ging es mit einer 2:0-Führung der Gäste in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die Filsumer gewannen eine Vielzahl von Zweikämpfen und die Gastgeber konnten von Glück reden, dass ihr guter Keeper Rene Schmiemann sie mit einigen starken Paraden und Reflexen im Spiel hielt. Nach einer kurzen Konfusion im Filsumer Strafraum, welche glücklicherweise ohne Folgen blieb, spielte in der 72. Minute auf der anderen Seite ein Deterner Verteidiger den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand. Den fälligen Strafstoß nutzte Tjarko Grünefeld zur endgültigen Entscheidung.
Bei diesem Ergebnis blieb es schlussendlich und die Mannschaft aus Filsum konnte einen verdienten Auswärtssieg feiern: direkt nach Abpfiff auf dem Platz, anschließend im und am Deterner Vereinsgebäude und sogar mit einer kleinen Delegation noch eine ganze Weile in der heimischen Kabine.
Tore: 0:1 (17. Kevin Berends), 0:2 (26. Kevin Berends), 0:3 (72. Tjarko Grünefeld, HE)
Kader: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer, Christian Collmann, Oliver Brinkmann (85. Jens Aggen), Renke Garrelts, Florian Janßen (48. Marco Dogs), Tjarko Grünefeld, Frithjof Schmidchen, Jannis Boelsen (90. Max Wagner), Isaac Abdullah (88. Aike Ahrens), Kevin Berends (80. Dennis Walger)
II. Herren holt hochverdienten Heimsieg gegen Reserve von Stern Völlenerfehn
- Details
Der heutige Gegner der Filsumer Zweitvertretung, die Reserve von Stern Völlenerfehn, hatte vor der Saison als 9er gemeldet und das Team war heute auch nur mit 12 Mann angereist. Somit waren die Gastgeber gezwungen, mit einer ungewohnten Formation und einer geänderten Taktik zu spielen.
Dies fiel ihnen gerade in der Anfangsphase augenscheinlich etwas schwer, denn quasi mit dem ersten Angriff konnten die Gäste direkt den Führungstreffer erzielen. Auch in der Folgezeit kamen die Hausherren nicht richtig in die Zweikämpfe und nutzten die sich einstellenden Freiräume auf den Außen nur sehr sporadisch. Nach einer verletzungsbedingten Auswechslung und einer taktischen Umstellung in der Defensive übernahmen die Hausherren aber nach einer Viertelstunde immer mehr das Zepter und drückten die Gäste phasenweise tief in die eigene Hälfte. Das große Manko zu diesem Zeitpunkt war jedoch der Torabschluss, denn gleich mehrfach fand der Ball aus aussichtsreichen Positionen nicht den Weg ins Tor. Fast symptomatisch für weite Teile der ersten Hälfte war dann auch der Ausgleichstreffer von Tjarko Grünefeld. Nach einem Eckball ging er energisch zum Ball und drückte den Ball über die Linie, wobei sich in dieser Szene zwei Gäste-Akteure gegenseitig behinderten. In der 35. Minute drang Jannis Boelsen von links-außen mit hohem Tempo in den Strafraum ein, wurde vom Gegenspieler gehalten und kam zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Pleis als letzte Aktion der 1. Halbzeit zur mittlerweile verdienten Pausenführung für die Filsumer.
In der zweiten Hälfte wurde das Übergewicht der Gastgeber immer offensichtlicher, denn mit weiteren Filsumer Treffern in regelmäßigen Abständen schien die Moral der Gäste gebrochen. Außerdem machten sich bei warmen Temperaturen konditionelle Defizite bei den Gästen bemerkbar, wobei Manuel Löwen die Hausherren mit einer starken Parade kurz vor Schluss vor einem weiteren Gegentreffer bewahrte.
Schlussendlich schoss das Team vom Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer am heutigen Sonntagmittag einen auch in der Höhe verdienten 6:1-Heimsieg heraus, hätte aber bei einer Vielzahl an weiteren guten Möglichkeiten etwas fürs Torverhältnis tun können.
Tore: 0:1 (2.), 1:1 (22. Tjarko Grünefeld), 2:1 (35. Michael Pleis, FE), 3:1 (40. Isaac Abdullah), 4:1 (43. Jannis Boelsen), 5:1 (54. Tjarko Grünefeld), 6:1 (65. Ingo Pleis)
Kader: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer (51. Andreas Wedler), Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah (56. Timo Stachowiak), Tjarko Grünefeld (56. Dennis Walger), Frithjof Schmidchen (64. Max Wagner), Jannis Boelsen, Malte Niet (16. Ingo Pleis)
1. Herren holt den nächsten Heimsieg!
- Details
Am Freitagabend war der SV Warsingsfehn bei uns zu Gast.
Nach den letzten drei Siegen wollte man die Serie fortsetzen und an das gute Spiel gegen Riepe anknüpfen. Also galt es auch nach den drei Spielen in sechs Tagen nochmal die Kräfte zu sammeln und alles für einen Sieg einzusetzen.
Zu Beginn des Spiels tat sich Filsum jedoch schwer. Viele Ballverluste und fehlende Konzentration führten dazu, dass die Gäste früh in Führung gehen. Man gab jedoch nicht auf und übte in der Offensive viel Druck aus. Als Justin Röhl nach einem Lagen Ball im Eins-gegen-eins klar im Sechzehner von dem gegnerischen Torhüter gefault wurde, blieb der Pfiff zum Elfmeter vom Schiedsrichter unerwartet aus. Dazu erweiterten die Gäste die Führung kurze Zeit später auf 2:0. Filsum hatte bis dahin kein gutes Spiel gezeigt und legte nochmal einen Gang zu. In der 34. Minute dann endlich eine Antwort der Heimelf. Christian Brinkmann setzte nach einem Abpraller zum Volleyschuss vom Strafraumeck an und verwandelte den Ball zu einem Traumtor. Somit wird die Partie mit einem 1:2 zur Halbzeit abgepfiffen.
Beide Mannschaften zeigten in der zweiten Hälfte den Willen das Spiel zu gewinnen. Nach mehreren guten Chancen für die Heimmannschaft konnte Filsum dann in der 60. Minute endlich ausgleichen. Wieder schoss Christian Brinkmann einen Ball aus der zweiten Reihe, der für den Keeper nicht zu halten war. Filsum war nun hochmotiviert, das Spiel zu drehen und die drei Punkte zuhause zu holen. Man ließ hinten wenig zu und erarbeitete vorne weiter gute Chancen. Als dann bereits die Nachspielzeit angekündigt wurde, war die Spannung groß. In der letzten Aktion gab es dann noch einen Freistoß für Filsum aus dem Halbfeld. Der Ball wird zunächst von Warsingsfehn abgewehrt und landete vor Andreas Busbooms Füßen, der dann zum Distanzschuss ansetzt und den Ball ebenfalls ins Netz verwandelte. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nach dem Anstoß direkt ab und Filsum feierte den nächsten Heimsieg. Außerdem konnte die Siegesserie auf vier Siege erweitert werden.
Nun gibt es etwas Pause, bis Filsum dann am 1.10. gegen Schwerinsdorf antritt.
Aufstellung: Jeroen van der Harg, Dennis Warring, Eiko Kramer, Hendrik Haken (59. Ihno Niemann, 80. Andreas Busboom), Christopher Theus, Christian Brinkmann (72. Tony van der Harg), Hansi Coordes, Marcel Borchert, Hauke Specht, Justin Röhl (86. Tom van der Meulen), Florian Bruns
1.Herren erreicht Pokal Viertelfinale!
- Details
Am Dienstag Abend traf unsere 1.Herren auf den Ostfrieslandligisten TSV Friesenstolz Riepe.
Nach zuletzt 2 Siegen in der Liga, wollte man die Serie auch im Pokal fortsetzen, doch ein Selbstläufer war nicht zu erwarten, da unser Kader durch Verletzte und Auswärtsarbeitende wieder dünn besetzt war.
Bereits vor der Partie beschwerte sich ein Offizieller der Gäste über das Aufwärmen auf unserem Vorplatz, ligahöhere Mannschaften haben anscheinend was besseres verdient :) Nichtsdestotrotz übernahmen die Gäste aus Riepe die Initiative in der Anfangsphase. Filsum stand aber hinten weitesgehend sehr sicher und ließ nur Distanzschüsse zu, die für unser Keeper Florian Bruns in aktueller Form kein Problem darstellen. In Laufe des Spiels wurde Filsum mutiger und kam vermehrt zu Halbchancen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang startete der Gastgeber perfekt. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld setzte Christian Brinkmann unseren Stürmer Hauke Specht in Szene. Hauke überlupfte den herausstürmenden Gästekeeper und die Kugel kullerte zunächst an den Pfosten, im Nachsetzen schob Hauke ihn dann zur 1:0 Führung ein. Nach einigen Wechseln versuchte Riepe wieder das Spiel zu übernehmen, doch die aggressive Spielweise der Heimmannschaft sorgte dafür, dass klare Torchancen verhindert werden konnten. In der 71. Minute tanzte sich ein Rieper Spieler in den 16er und kam zu Fall. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Einen nicht überragend geschossener 11 Meter wurde durch unseren Penalty-Killer Florian entschärft. Und sorgte somit letztendlich zum Sieg im Pokal Achtelfinale.
Am kommenden Freitag um 20 Uhr ist der SV Warsingsfehn zu Gast.
In der nächsten Pokal Runde erwartet uns der SC Rhauderfehn/Langholt. Gespielt wird voraussichtlich am 3.10 um 14 Uhr in Filsum.
Aufstellung: Florian Bruns, Jeroen van der Harg, Christopher Theus, Hendrik Haken, Dennis Warring, Christian Brinkmann, Hansi Coordes, Thorben Malchus, Marcel Borchert, Hauke Specht, Justin Röhl
Fahrten ins Rheiderland lohnen sich für die II. Herren nicht
- Details
Heute stand für die 2. Herren das Auswärtsspiel im Rheiderland bei der Reserve von Möhlenwarf auf dem Programm. Personell arg geschwächt machte man sich auf die Reise und war trotzdem gewillt, hier etwas Zählbares mitzunehmen. Es entwickelte sich ein zähes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Filsum versuchte, gegen kampfstarke Gastgeber spielerisch ins Spiel zukommen. Dies klappte leider nur bedingt, denn entweder wurde der Ball im Filsumer Aufbauspiel oft zu leicht durch ungenaue Pässe hergeschenkt oder man hielt den Ball zu lange am Fuß, so dass der Gegner keiner Probleme hatte, die Angriffe zu unterbinden. Gelang den Gästen dann doch hin und wieder ein aussichtsreicher Abschluss, machte der heute glänzend aufgelegt Keeper der Hausherren diese Chancen zunichte. So egalisierten sich beide Teams die meiste Zeit im Spiel.
Zu allem Übel für die Filsumer Reserve erzielten die Gastgeber dann in der 83. Minute den völlig unnötigen Siegtreffer. Nach einer Flanke von außen konnte der Stürmer der Möhlenwarfer nahezu unbedrängt einschieben.
So stand man am Ende wieder ohne Punkte und mit der Erkenntnis dar, dass noch viel Luft nach oben ist und dies auch schnellst möglich umgesetzt werden muss.
Tore: 1:0 (83.)
Aufstellung: Richi Timm, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Frithjof Schmidchen (88. Sascha Broers), Kevin Berends, Florian Janßen (62. Tamim Wafaee), Tjarko Grünefeld, Malte Niet, Jannis Boelsen, Dennis Walger (62. Heyo Behrends), Isaac Abdullah (84. Timo Stachowiak)