Blau-Weiß Filsum sagt Danke
- Details
Viel Spaß hatten Dionis Lleshi und Malte Niet in den vergangenen zwei Jahren als Jugendtrainer unserer C- Jugend. Aufgrund von beruflichen Veränderungen bleibt leider bei beiden in Zukunft für dieses Ehrenamt nicht mehr ausreichend Zeit, so dass sie diesen Posten nun schweren Herzens abgaben.
Der Vorstand bedankte sich bei Dionis und Malte für ihren Einsatz mit einem kleinen Präsent und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!

Die Trainer Dionis Lleshi & Malte Niet (beide geimpft) mit dem stellv. Jugendobmann Holger Wollenberg
Die Spieler und Spielerinnen der C-Jugend werden ab sofort in unserer D1- Jugend unter der Leitung von Michi Pleis mittrainieren, um im Sommer als gemeinsame C- Jugend in eine neue Saison zu starten.
E-Mädchen haben Challenge erfolgreich abgeschlossen!
- Details
Wir bekamen eine Challenge, wir nahmen die Challenge an, wir schlossen die Challenge ab.
Wir als Mannschaft zeigen in diesem kurzen Video, was wir so draufhaben – egal ob auf dem Trampolin, am Ball oder im Tor.
Zum Glück dürfen wir wieder auf dem Platz trainieren und unsere Mädels sind voller Elan und Freude dabei. Doch eine schlechte Nachricht gibt es… kein Eis für euch!
Schweres Gerät auf dem Filsumer Sportplatz
- Details
Zumindest gemessen am Gewicht war Ende April ordentlich was los auf unseren drei Plätzen.
Nachdem sich das schmuddelige Wetter nur sehr langsam verabschiedet hatte, haben wir Wetterberichte und Befahrbarkeit der Plätze sehr genau beobachtet und schlussendlich einen für uns perfekten Termin gefunden um die Rasenplätze in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr zu schicken.
Wat moi: B-Mädchen haben Herausforderung bestanden
- Details
Liebe Damen vom Blau Weiß Filsum, lieber Jürgen, lieber Stefan!
Wir haben uns sehr gefreut, das Ihr bei der Challenge an uns B-Mädchen gedacht habt! Wir sind mit viel Spaß und Elan an die Sache ran gegangen und glauben, uns ist unser Video auch ganz gut gelungen! Die Mädels freuten sich, endlich mal wieder was mit‘m Ball machen zu können! Hoffentlich kann es bald wieder richtig los gehen! Und da wir die Challenge erfolgreich erfüllt haben, könnt ihr Euch natürlich die 3 Familienpizzen abschminken!
Corona - Jugendtraining möglich oder nicht?
- Details
[ Update vom 10.05.2021 ]
Seit Monaten schauen wir täglich auf den 7-Tage Inzidenzwert des Landkreis Leer, in der Hoffnung, dass bald ein Öffnen unserer Sportanlage möglich ist.
Nun ist das Infektionsschutzgesetz geändert worden und am Samstag, den 24.04.2021 in Kraft getreten.
Das Gesetz besagt, dass wenn der maßgebliche vom RKI (Robert-Koch Institut) ausgewiesene 7-Tage-Inzidenzwert drei Tage in Folge den kritischen Wert 100 übersteigt, die Regelungen der Bundesnotbremse am übernächsten Tag in Kraft treten.
Greift diese Bundesnotbremse, ist Kontaktsport nicht zulässig.
Sinkt der Inzidenzwert des RKI an fünf Werk- Tagen (!) in Folge auf einen Wert unter 100, treten am übernächsten Tag die Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung in Kraft.
Gemäß Niedersächsischer Corona-Verordnung mit Stand vom 10.05.2021 ist dann für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 18 Jahren Kontaktsport in nicht wechselnder Gruppenzusammensetzung von bis zu 30 Kindern und Jugendlichen
zuzüglich betreuenden Personen zulässig.
Die Sportausübung für Personen älter 18 Jahre ist für getestete, vollständig geimpfte oder genesene Personen kontaktfrei (dauerhafter Abstand von 2m ist einzuhalten) möglich.
Im Detail ist dies auf der Homepage des LK Leer nachzulesen:
www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Coronavirus
Wie sich der maßgebliche Inzidenzwert in den nächsten Tagen und Wochen entwickelt, ist nicht vorhersehbar.
Wir bei Blau-Weiß Filsum haben uns aber entschlossen, Jugendtraining für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre wieder zu gestatten, wenn dafür die rechtliche Möglichkeit besteht. Uns ist dabei bewußt, dass es einen ständigen Wechsel zwischen "Training ist gestattet" und "Training ist untersagt" geben kann. Dennoch möchten wir diesen Weg gehen, in der Hoffnung, den Kindern und Jugendlichen bald ein Stück Normalität bieten zu können.
Zur Orientierung haben wir im Startbereich unserer Homepage (auf Start klicken) eine Corona-Ampel eingerichtet, die anzeigt, ob ein Training für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre gestattet ist oder nicht.
Der Vorstand