1. Herren: Niederlage zum Rückrundenauftakt
- Details
Am gestrigen Samstagnachmittag musste man zum Rückrundenauftakt beim SV BW Borssum II ran. Das letzte Aufeinandertreffen lag dabei gerade mal eine Woche zurück, wo beide Mannschaften sich lesitungsgerecht mit einem Unentschieden trennten.
Ähnlich wie im Hinspiel konnte der SV Borssum II sehr früh in Führung gehen. Diesmal konnte die Filsumer Defensive bereits in der 8. Minute überwunden werden. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem Halbfeld, war die Defensive der Gäste noch nicht richtig geordnet und ein Borssumer kam aus 10 Metern frei zum Kopfball vor dem Tor unseres Keepers Florian Bruns, der am Ball noch dran war aber nicht mehr parieren konnte. Danach baute Filsum mehr Druck auf und gewann die entscheidenden Zweikämpfe und mit Marcel Borchert hatte man die große Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, doch nachdem er sich gegen den Libero der Gastgeber durchsetzten konnte, scheiterte er durch eine starke Parade am Borssumer Torhüter. Borssum dagegen war äußerst effektiv in der Chancenverwertung und ging durch einen Fernschuss in der 37. Minute mit 2:0 in Führung.
Filsum steckte in der zweiten Halbzeit nicht auf, da man heute ebenbürtig war und lediglich die Tore den Unterschied machten. Doch Borssums Defensive stand am heutigen Tag sehr stabil, sodass es schwer für Filsum war konsequent Großchancen herauszuspielen. Auch die vielen Freistöße für die Blau-Weißen führten nicht zum Torerfolg. Leider musste Trainer Afinus Dekkinga in der 70. Minute dann den nächsten Ausfall verkraften, nachdem Abwehrrecke Malte Pleis bei einem Freistoß mit dem Torhüter zusammenprallte. Wieder musste Afinus die Mannschaft neu formieren, nachdem am Mittag bereits Hollenschreck Tony van der Harg verletzungsbedingt absagen musste. Zum Ende der Partie lief den Blau-Weißen die Zeit davon und Borssum hatte durch einen Konter sogar die Chance auf 3:0 zu erhöhen, doch der Schiedsrichter "lauerte" auf eine Abseitspostion, die eigentlich keine war und pfiff den Treffer zurück.
Endstand: 2:0
Aufstellung: Florian Bruns - Jeroen van der Harg, Malte Pleis (70. Thorben Malchus), Steffen Gaulke, Ihno Niemann - Phlipp Habierski, Christopher Theus, Jan Zalikowski (46. Andreas Busboom), Dionis Lleshi, Leon van der Harg - Marcel Borchert
II. Herren belohnt sich nicht für gute Leistung
- Details
Im dritten Flutlichtspiel nacheinander stellte sich heute die Reserve des SV Ems Jemgum in Filsum vor. Das Trainergespann der Gastgeber erwartete ein Spiel auf Augenhöhe, denn beide Teams zeigten bislang ähnliche Ergebnisse und lagen auch in der Tabelle eng beieinander.
Wie erwartet, begann das Spiel mit einer längeren Abtastphase, denn keine der Mannschaften wollte gleich mit zu viel Risiko ins Hintertreffen geraten. Nach einer Viertelstunde waren es eigentlich die Hausherren, die ein wenig das Zepter in die Hand nahmen, jedoch ohne sich große Torchancen zu erarbeiten. Umso ärgerlicher war es, dass nach 35 Minuten die Gäste aus Jemgum in Führung gingen. Einer der schnellen Offensivkräfte konnte sich gegen seinen Gegenspieler entscheidend durchsetzen und den Ball vors Tor bringen. Hinzu kamen in diesem Moment Zuordnungsprobleme im Filsumer Strafraum und die Gäste konnten den Führungstreffer erzielen. Durch das unglückliche Gegentor kam die Grundordnung der Gastgeber etwas aus dem Gleichgewicht und nur wenige Minuten später fiel auch der zweite Treffer der Jemgumer, als ein Ball gut in die Schnittstelle der Filsumer Abwehr gespielt wurde. Der Jemgumer Stürmer kam einen Augenblick eher als der herausgeeilte Filsumer Keeper an den Ball und konnte den Ball an ihm vorbei in Richtung Tor spitzeln. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Kabine.
Das Team stimmte sich noch einmal ein und wollte sich auf keinen Fall schon geschlagen geben.
Nach einer Auswechslung und einer leichten taktischen Umstellung fanden die Hausherren tatsächlich wieder besser ins Spiel. Leider verpassten sie es, in der 50. Minute den frühen Anschlusstreffer zu erzielen, als ein Kopfball aus nächster Nähe nicht im Tor, sondern in den Fängen des Keepers untergebracht werden konnte. Aber auch in der Folgezeit spürte man eine leichte Verunsicherung der Gäste, die zunächst nicht mehr richtig ins Spiel kamen, da die Filsumer Offensive ihre Defensive früher anlief. Eigentlich stimmte die Moral der Filsumer, was fehlte, war leider ein eigenes Tor. Mit zunehmender Spielzeit gingen die Gastgeber immer mehr ins Risiko, was den nun tief stehenden Gästen natürlich einige Konterchancen ermöglichte. Aber auch diese konnte einige hochkarätige Möglichkeiten nicht nutzen. Die größte Chance für die Entscheidung wurde in der 85. Minute ausgelassen. Nach einem Handspiel im Filsumer Strafraum entschied der Schiedsrichter völlig zurecht auf Strafstoß. Nachdem der Filsumer Torwart Marco Schmidt den ersten Versuch halten konnte, ließ der Schiedsrichter diesen jedoch wiederholen, da sich der Torwart zu früh von der Linie bewegt hatte. Doch auch die Wiederholung konnte Marco parieren, diesmal sogar den Ball festhalten. Da auch die Hausherren in der Schlussminute ein weiteres Mal eine aussichtsreiche Kopfballchance liegen ließen und somit den Ehrentreffer verpassten, blieb es letztendlich bei 0:2.
Tore: 0:1 (35.), 0:2 (40.)
Aufstellung: Marco Schmidt, Christian Collmann, Lars Bergmann, Franz Boekhoff, Michael Pleis, Tjarko Grünefeld, Aike Vietor (85. Jens Aggen), Malte Niet (65. Tamim Wafaee), Florian Janßen (46. Alexander Zobel), Jannis Boelsen (80. Florian Janßen), Justin Röhl
Vielen Dank Hilke!
- Details
Der Vorstand bedankt sich bei Hilke Freerks für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendtrainerin unserer D-Juniorinnen Mannschaft.
Sie betreute die Mannschaft, die als E-Juniorinnen im Jahr 2019 neu gegründet wurde, von Beginn an. Leider bleibt ihr aus beruflichen Gründen nicht mehr ausreichend Zeit, um ihr Traineramt weiterhin auszuüben

Der Vorstand bedankte sich bei Hilke für ihren tollen Einsatz mit einem kleinen Präsent, das von unserem Jugendobmann Stephan Hinrichs übergeben wurde, und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg!

Von der Mannschaft erhielt sie zum Dank einen von allen Spielerinnen unterschriebenen Fußball.
Trainerin Andrea de Vries wird mit Unterstützung unserer Jugendspielerin Sarah Blank die Mannschaft der D-Juniorinnen weiterhin führen.
Auch hierzu wünscht der Vorstand weiterhin viel Erfolg!
Hollen gegen Filsum - alles so wie immer
- Details
Am Sonntagnachmittag traf unsere 1.Herren im Auswärtsspiel auf den FTC Hollen.
Die letzten 5 Derbys konnten wir allesamt für uns entscheiden, daher ging man als klarer Favorit in die Partie und wollte die Siegesserie fortsetzen.
Zu Beginn des Spiels taten sich die Filsumer schwer Druck auf die aggressiven Hollener aufzubauen. Doch nach und nach konnte man sich, unteranderem durch Standardsituationen, mehrere Torchancen erarbeiten. Zunächst platzierte Philipp Habierski einen Schuss aus kurzer Distanz zu hoch über's Tor, danach lenkte der Gästekeeper einen Freistoß von Philipp über die Latte. Nach einer eigenen Ecke wurde man nach ca. 30 Minuten blitzschnell von Hollen ausgekontert, der Hollener Spieler Jonas Park war auf dem Weg das 1:0 zu erzielen, doch unser Keeper Florian Bruns bestätigte seine herausragende Form und parierte stark im 1 gegen 1. Kurz vor der Halbzeit gab es dann die nächste Ecke für die Filsumer, Hollen klärte, doch Leon van der Harg fing den Ball am 16er ab, Leon behielt die Übersicht und spielte einen guten Pass auf Tony van der Harg, Tony ließ einen Gegenspieler aussteigen und knatterte das Ding ins kurze Eck.
Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Dennis Warring per Volley fast das 2:0, doch auch dieser Schuss konnte der Hollener Keeper entschärfen.
In der 2. Halbzeit versuchte Hollen vor allem mit langen Bällen zum Torerfolg zu kommen aber die beste Abwehr der Hinrunde um Eiko Kramer ließ kaum etwas zu.
Auch das Filsumer Offensivspiel flachte zunehemend ab. Als Jan Zalikowski in der 63. Minute eingewechselt wurde, kam nochmal neuer Schwung in die Mannschaft und man spielte wieder mehr auf das 2:0. In der 75. Minute kam es dann zur Vorentscheidung. Tony van der Harg wurde im 16er von Dennis Warring in Szene gesetzt, Tony rannte mit dem Ball an die Hollener Abwehr vorbei und traf zum 2:0.
Kurz vor Schluss belohnte sich Jan Zalikowski beinahe für seine starke Leistung, doch auch sein Schuss wurde vom Heimtorwart pariert.
Endstand 0:2 - am Ende hallte es wieder ,,Derbysieger Derbysieger hey hey" im FTC-Stadion
Aufstellung: Florian Bruns, Tony v d Harg, Amarildo Lleshi (63. Jan Zalikowski), Steffen Gaulke, Dionis Lleshi, Leon van der Harg (85. Ihno Niemann), Christopher Theus, Eiko Kramer, Dennis Warring (78. Marcel Borchert), Jeroen v d Harg
II. Herren siegt erneut unter Flutlicht
- Details
Nachdem das Team vom Trainergespann Collmann/ter Veer am vergangenen Freitag in Nüttermoor unter Flutlicht endlich den ersten Dreier, noch dazu ohne Gegentor, hatte einfahren können, ging es am heutigen Freitag nun zur Auswärtspartie zu Kickers Leer III. Wegen einer Feier beim leider noch verletzten etatmäßigen Kapitän Oliver Brinkmann am Samstagabend war das Spiel vom Sonntag vorverlegt worden.
Das Spiel begann ähnlich wie am vergangenen Freitag. In der 6. Minute konnte Jannis Boelsen seinem Gegenspieler enteilen und überlegt zur frühen Führung einschieben. Genauso hatten sich die Gäste das erhofft. In der Folgezeit verpassten es sie jedoch mehrfach, die frühe Führung weiter auszubauen. Nachdem Rolf Von-Häfen zunächst 3 gute Möglichkeiten ausgelassen hatte, traf er dann in der 28. Minute zum mittlerweile überfälligen 2:0. Leider musste er kurz nach dieser Aktion das Feld verletzt verlassen. Doch der für ihn eingewechselte Justin Röhl sollte seine Aufgabe am heutigen Abend gut machen. In der 38. Minute traf er aus dem Getümmel heraus zum 3:0, als der Keeper der Gastgeber einen Freistoß nicht festhalten konnte. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff wurde konnte Jannis Boelsen wiederholt seinen Tempovorteil ausspielen und lief allein auf den Leeraner Keeper zu. Dieser wusste sich nur mit einem Foul zu helfen, für welches der Schiedsrichter ihm zunächst die gelbe Karte zeigte und zurecht auf Strafstoß entschied. Nach einem kurzen Wortwechsel sah der Schiedsrichter sich gezwungen, dem Torwart unmittelbar nach der 1. Verwarnung die gelb-rote Karte zu zeigen. Nachdem einigen Minuten verstrichen waren, konnte Michael Pleis dann gewohnt sicher den Strafstoß zur Vorentscheidung im Tor unterbringen. Nur wenige Minuten später fiel dann das vermeintlich schönste Tor des Abends. Justin Röhl setzte sich auf der linken Außenbahn gleich gegen mehrere Gegenspieler durch, zog dann in den Strafraum und nagelte den Ball trocken in den kurzen Winkel. In der Folgezeit wurden einige Auswechslungen im Spiel der Gäste vollzogen, welche aber wenig Einfluss auf den Spielfluss hatten. So erhöhten die Gäste noch durch Treffer von Alexander Zobel und Florian Janßen auf 0:7.
Das letzte Highlight blieb dann dem heutigen Filsumer Torwart Dirk Bussen vorbehalten. Nachdem Justin Röhl nach einer fragwürdigen Entscheidung und seinem insgesamt zweiten Foul an diesem Abend, welches leider im Filsumer Strafraum stattfand, ebenfalls die gelb-rote Karte sah und es obendrein noch Strafstoß für die Hausherren gab, konnte Dirk Bussen sich in Szene setzen. Er parierte sowohl den eigentlichen Strafstoß als auch den Nachschuss. Danach schossen die Leeraner das Spielgerät an die Latte, woraufhin die Szene endlich geklärt werden konnte. Bleibt noch zu erwähnen, dass ein weiterer Leeraner Spieler in der Schlussminute wegen Meckerns die gelb-rote Karte sah.
Somit konnte die Filsumer Reserve einen, auch in der Höhe, völlig verdienten Auswärtssieg mit nach Hause nehmen und blieben abermals ohne Gegentreffer.
Tore: 0:1 (6. Jannis Boelsen), 0:2 (28. Rolf Von-Häfen), 0:3 (38. Justin Röhl), 0:4 (50. FE Michael Pleis), 0:5 (53. Justin Röhl), 0:6 (68. Florian Janßen), 0:7 (75. Alexander Zobel),
Aufstellung: Dirk Bussen, Christian Collmann, Lars Bergmann, Franz Boekhoff, Michael Pleis, Tjarko Grünefeld, Aike Vietor (65. Aike Ahrens), Malte Niet (76. Daniel Kamedula), Florian Janßen, Rolf Von-Häfen (31. Justin Röhl), Jannis Boelsen (70. Alexander Zobel)